Der Untere Donau durchquert den südöstlichen Abschnitt des größten Flusses Europas – fließend von Budapest durch die Balkanhalbinsel bis zum Schwarzen Meer. Im Gegensatz zur gepflegten Eleganz der Oberen Donau wirkt diese Region roh, authentisch und wild malerisch. Denken Sie an Festungsruinen, dramatische Schluchten, Fischerdörfer und Kulturen, die mit Jahrhunderten Geschichte geschichtet sind.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie „Bukarest“ in einem Reiseplan sehen, erwarten Sie nicht, dass das Schiff direkt in der Hauptstadt anlegt. Die Schiffe legen in Oltenita oder Giurgiu an, etwa 60–65 km entfernt, mit Busverbindungen in die Stadt (in der Regel 1–1,5 Stunden pro Strecke).
Hauptrouten der Unteren Donau
Klassische Untere Donau (Budapest → Bukarest)
- Dauer: 8–10 Tage
- Länder: Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien
- Wichtige Städte: Budapest → Kalocsa → Osijek → Belgrad → Eisernes Tor → Vidin → Ruse → Bukarest
- Highlights: Die Pracht Budapests, Osijeks Festung Tvrđa in Kroatien, die Energie Belgrads, die dramatische Schlucht des Eisernen Tores und die Mischung aus kommunistischem Massiv und Belle-Époque-Eleganz Bukarests.
- Reiseveranstalter: Avalon Waterways, AmaWaterways, Viking, Emerald
- Preisspanne: 3.500–6.000 USD
Große Donau mit Verlängerung nach Süden (Passau/Wien → Bukarest)
- Dauer: 12–16 Tage
- Länder: Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien
- Route: Wien → Bratislava → Budapest → Belgrad → Eisernes Tor → Widin → Ruse → Bukarest
- Highlights: Kombiniert die kultivierte obere Donau mit den wilden Balkanabschnitten. Sie erleben Walzer in Wien, Ruinenkneipen in Budapest, Festungsmauern in Belgrad und die Schluchtdramatik der Eisernen Pforte.
- Reiseveranstalter: Amadeus, CroisiEurope, Nicko Cruises
- Preisbereich: 4.000–8.000 USD
Schwarzes Meer Verlängerung (Budapest → Constanța)
- Dauer: 11–15 Tage
- Länder: Ungarn, Serbien, Bulgarien, Rumänien
- Route: Budapest → Belgrad → Eisernes Tor → Widin → Ruse → Bukarest → Donau-Schwarzes-Meer-Kanal → Constanța
- Highlights: Endet an der Schwarzmeerküste Rumäniens, mit den römischen Mosaiken und der Strandatmosphäre von Constanța. Enthält den Donau-Schwarzes-Meer-Kanal, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst aus der Zeit des Kommunismus.
- Operators: CroisiEurope, Amadeus, Scenic
- Price Range: 3.800–7.500 USD
Spezialisierte Erlebnisse an der unteren Donau
Entdeckung des Donaudeltas
- Duration: 3–5 Tage
- Base: Tulcea mit Expeditionen ins Delta
- Focus: Ein UNESCO-Weltnaturerbe-Feuchtgebiet. Pelikane, Wildpferde, über 300 Vogelarten und traditionelle Fischerdörfer.
- Operators: Amadeus, Scenic, lokale Spezialisten
- Preisspanne: 1.200–2.500 USD
Eisenpforten-Fokus-Kreuzfahrten
- Dauer: 4–7 Tage
- Länder: Serbien, Rumänien, Bulgarien
- Route: Belgrad → Golubac → Eisenpforten → Lepenski Vir → Vidin
- Highlights: Eine kompakte, aber dramatische Reise durch die Schlucht. Golubac-Festung, die riesige Decebalus-Skulptur und mesolithische Überreste in Lepenski Vir.
- Anbieter: Scenic, Nicko Cruises, regionale Unternehmen
- Preisspanne: 1.800–3.500 USD
Kulturelle Highlights nach Regionen
Serbien
- Belgrad: Kaffeehauskultur, orthodoxe Kuppeln und Nachtleben an der Mündung von Sava und Donau.
- Novi Sad: Das „Serbische Athen“ mit der Festung Petrovaradin und einem lebendigen Festivalszene.
Bulgarien
- Widin: Die Festung Baba Vida und Spaziergänge am Fluss. Ausflüge zu den anderenweltlichen Belogradtschik-Felsen.
- Russe: „Kleines Wien“ wegen seiner Architektur, mit einfachem Zugang zu Weliko Tarnowo.
Rumänien
- Bukarest: Riesiger Parlamentspalast, Belle-Époque-Straßen, kommunistische Relikte.
- Eiserne Pforte: Die kolossale Decebalus-Skulptur an einer Felswand.
- Konstanza: Römische Ruinen und Meeresbrisen des Schwarzen Meeres.
Beste Reisezeit und praktische Infos
- Saison: Mai bis Oktober ist die Hauptsaison. Juni–August ist die Hochsaison (viele Besucher + höhere Preise), während April–Mai und September–Oktober mehr Wert bieten und weicheres Licht für Fotos.
- Flussbedingungen: Stabiler als die obere Donau — Schleusen an den Eisernen Toren halten den Wasserstand zuverlässig.
- Währungen: Erwarten Sie eine Mischung — Euro, Serbischer Dinar, Bulgarischer Lew, Rumänischer Leu. Haben Sie etwas Bargeld in der Landessprache parat.
- Sprache: Englisch funktioniert in den meisten Touristenorten, aber Serbisch, Bulgarisch und Rumänisch machen das Erlebnis bereichernder.
Beispielhäfen & Aufenthalte
| Stadt | Land | Position | Hauptattraktionen | Kulturelle Highlights | Aufenthaltsdauer |
|---|---|---|---|---|---|
| Budapest | Ungarn | Startpunkt | Parlament, Fischerbastei, Bäder | Habsburger Pracht, Ruinenpubs, Thermal-Kultur | 1–2 Tage |
| Kalocsa | Ungarn | Obere Untere Donau | Paprikamuseum, Erzbischöflicher Palast | Paprikafelder, Pferdeshows | Halber Tag |
| Osijek | Kroatien | Drava-Mündung | Barocke Tvrđa-Festung | Österreichisch-ungarisches Erbe, deftige Küche | Halber Tag |
| Novi Sad | Serbien | Vojvodina-Region | Petrovaradin-Festung | Festivalkultur, „Serbisches Athen“ | Halber Tag |
| Belgrad | Serbien | Sava-Donau-Mündung | Kalemegdan-Festung, St.-Sava-Tempel | Orthodoxe Kuppeln, Café-Leben, Nachtleben | 1 Tag |
| Eiserne-Tore-Schlucht | Serbien/Rumänien | Natürliche Grenze | Golubac-Festung, Decebalus-Skulptur, Klippen | Epicke Aussichten, dakische Legenden | Panoramakreuzfahrt |
| Vidin | Bulgarien | Nordwest-Bulgarien | Baba-Vida-Festung, Flussufer-Promenade | Mittelalterliches Bulgarien, lokale Handwerkskunst | Halber Tag |
| Ruse | Bulgarien | Wichtiger Donauhafen | Neobarocke Architektur, Museen | Bulgarisch-rumänische Mischung, „Kleines Wien“ | Halber Tag |
| Bukarest | Rumänien | Über Oltenita/Giurgiu | Parlamentspalast, Altstadt, Triumphbogen | „Kleines Paris des Ostens“ | 1–2 Tage |
| Constanța | Rumänien | Schwarze-Meer-Küste | Casino-Gebäude, römische Mosaike | Antikes Tomis, maritimes Flair | 1 Tag |
Route-Vergleiche
| Routenname | Richtung | Dauer | Länder | Hauptstädte | Unternehmen | Highlights | Preisspanne |
| Klassische Untere Donau | Budapest → Bukarest | 8–10 Tage | Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien | Budapest, Belgrad, Vidin, Ruse, Bukarest | Avalon, Viking, Ama, Emerald | Eiserne Tore, Belgrader Festung, Bukarest | 3.500–6.000 USD |
| Große Donau-Erweiterung | Wien/Passau → Bukarest | 12–16 Tage | Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien | Wien, Budapest, Belgrad, Vidin, Ruse, Bukarest | Amadeus, Viking, Croisi, Nicko | Vollständige Donau, Eiserne Tore, vielfältige Kulturen | 4.000–8.000 USD |
| Schwarzes-Meer-Erweiterung | Budapest → Constanța | 11–15 Tage | Ungarn, Serbien, Bulgarien, Rumänien | Budapest, Belgrad, Vidin, Bukarest, Constanța | Croisi, Amadeus, Scenic | Donau-Schwarzes-Meer-Kanal, Constanța | 3.800–7.500 USD |
| Donau-Delta-Entdeckung | Bukarest → Delta | 3–5 Tage | Rumänien | Bukarest, Tulcea, Sulina | Amadeus, lokale Anbieter | UNESCO-Delta, Wildtiere, Fischerdörfer | 1.200–2.500 USD |
| Eiserne-Tore-Fokus | Belgrad → Vidin | 4–7 Tage | Serbien, Rumänien, Bulgarien | Belgrad, Eiserne Tore, Vidin, Novi Sad | Scenic, Nicko, lokale Anbieter | Schlucht-Landschaft, Golubac, Lepenski Vir | 1.800–3.500 USD |
| Balkan-Entdecker | Budapest → Bukarest | 8–9 Tage | Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien | Budapest, Osijek, Belgrad, Vidin, Bukarest | Avalon, Ama | Balkan-Immersion, vielfältige Architektur | 4.000–6.500 USD |
Die Untere Donau ist Europas abenteuerlichster Flusskreuzfahrt-Korridor — von Budapests Thermalbädern bis zur Schwarzmeerbrise von Constanța bietet sie Festungsmauern, wilde Klippen und das letzte große unberührte Delta des Kontinents.
