Die Donau ist nicht nur ein Fluss – sie ist die Hauptader Europas. Zehn Länder. Fast 3.000 km. Burgen, Weinberge, düsterer kommunistischer Beton und Opernhäuser, die nachts erstrahlen. Man kann an allem vorbeigleiten, während man auf dem Deck eines schlanken Flusskreuzfahrtschiffs einen Grüner Veltliner nippt. Aber welches Schiff? Welche Reederei? Und was wird es kosten? Hier die Übersicht.
Große internationale Kreuzfahrtlinien
Viking River Cruises (www.vikingrivercruises.com)
Viking beherrscht praktisch den Fluss. Ihre Longships sind überall – 46 nahezu identische Schiffe, 135 Meter lang, maximal 190 Gäste. Die Kabinen sind praktisch: Veranda-Staterooms (20 m²) und Suiten (36 m²). Ihr Markenzeichen ist die Konsistenz: Aquavit-Terrasse (ausziehbares Dach), nordisch inspiriertes Spa, Bibliothek/Lounge, Sonnendeck-Laufbahn. Die Reisen reichen von einer 8-tägigen „Romantischen Donau“ bis zur 15-tägigen Grand European Tour.
AmaWaterways (www.amawaterways.eu)
Etwas glamouröser. Ihr Juwel ist die AmaMagna – doppelt so breit wie ein Standardschiff, nur 196 Gäste und vier echte Restaurants. Es gibt ein Zen-Wellness-Studio, ein Pool und sogar eine Marina für Kajaks. Der Rest der Flotte (AmaLea, AmaBella usw.) bietet Zimmer mit Doppelbalkonen und auffälliges Design. Geplante Neuzugänge: AmaSintra (2025) und AmaSofia (2026).
Avalon Waterways (www.avalonwaterways.com)
Avalons Markenzeichen? Suite-Schiffe. Kabinen mit bodentiefen Fenstern, die sich zu Balkonen öffnen. Schiffe wie die Avalon Vista (166 Gäste) und Avalon Impression bleiben schlank mit Sky Decks und „Active & Discovery“-Exkursionen – Kajakfahren, Radtouren, kulinarische Touren.
Uniworld Boutique River Cruises (www.uniworld.com)
Uniworld setzt auf Luxus. Kleine Schiffe – 150 Gäste auf der SS Maria Theresa, 136 auf der River Duchess – mit übertriebenen Interieurs (denken Sie an ein Boutique-Hotel auf dem Wasser). Französische Balkone, kuratierte Kunst und absurd aufmerksamen Service. 2026 bringt sie die Emilie mit Grand Suiten für Menschen, die finden, dass Yachten zu klein sind.
CroisiEurope (www.croisieurope.com)
Familiengeführt, französisch und deutlich weniger „amerikanisch-touristisch“. Sie betreiben über 50 Schiffe, jedes kleiner (100–180 Gäste). Beispiel: MS Symphonie II (106 Gäste), Douce France II (135 Gäste). Denken Sie an französische Küche, Wein und Routen, die Sie à la carte auswählen können.
Lokale Anbieter (Stadtbasiert)

Nicht jeder möchte sich für eine Woche oder zwei auf dem Wasser verpflichten. Die lokalen Anbieter füllen die Lücken.
- Passau: Wurm & Noé’s „Barefoot Boat“ (€18,50 Stadt-Rundfahrten, €29,50 Schleusen-Kreuzfahrten).
- Wien: DDSG Blue Danube bietet kurze Stadtfahrten und Ganztagesausflüge ins Wachau (€32–37,55).
- Budapest: MAHART PassNave ist der Arbeitspferd – günstige Tagesausflüge (€15–20), Abendkreuzfahrten mit Getränken (€25–30). Legenda Ltd. organisiert thematische Abendfahrten mit Live-Kommentar.
Beliebte Routen
- Die Klassiker: Passau → Wien → Budapest (8 Tage).
- Kreuzfahrten im Kreis: Rundreise ab Passau, 4–6 Tage, mit Abstechern nach Österreich und Slowakei.
- Weihnachtsmärkte: Saisonale Angebote, meist im Dezember, mit Glühwein, Lebkuchen und Lichtern.
- Mini-Kreuzfahrten: Wien-Stadtrundfahrten (1–3,5 Stunden), Budapest-Abendfahrten (2–3 Stunden mit Prosecco).
Preise: Von Kleingeld bis „Wow“

Hier die Wahrheit: Die Donau kann so günstig wie eine Stadtrundfahrt mit dem Bus sein – oder so teuer wie eine Hochzeitsreise.
Preisspannen nach Kategorie
| Kategorie | Dauer | Anbieter | Preisspanne (pro Person) | Was Sie erhalten |
|---|---|---|---|---|
| Budget-Sightseeing | 1–3 Stunden | DDSG (Wien), MAHART (Budapest), Barefoot Boat (Passau) | €10–€50 | Einfacher Sitzplatz, vielleicht ein Getränk, tolle Aussicht |
| Mittelklasse-Flussreise | 4–8 Tage | A-ROSA, CroisiEurope, Avalon | €1.000–€3.000 | Zimmer, Mahlzeiten, Ausflüge, leichte Unterhaltung |
| Luxus & Premium | 8–15 Tage | Viking, AmaWaterways, Uniworld | €3.000–€7.000+ | Suiten, Feinkost, Alkohol inklusive, Wi-Fi, Concierge, manchmal Butler |
Beispielpreise der Anbieter (2025)
| Erlebnis | Anbieter | Dauer | Preisspanne (pp) | Abreise |
|---|---|---|---|---|
| Stadtrundfahrt | DDSG Blue Danube | 1–3,5 h | €32–€37,55 | Wien |
| Dinner-Kreuzfahrt | MAHART PassNave | 2–3 h | €25–€30 | Budapest |
| Wachau-Tal-Tageskreuzfahrt | DDSG Blue Danube | 8 h | €76–€89 | Wien |
| Weihnachtsmarkt-Kreuzfahrt | CroisiEurope (MS Primadonna) | 4 Tage | €1.100–€1.400 | Passau |
| „Romantische Donau“ | Viking Longships | 8 Tage | €2.700–€3.500 | Passau |
| AmaMagna Danube Discovery | AmaWaterways | 7 Tage | €4.000–€4.500 | Budapest |
| „Verzaubernde Donau“ | Uniworld SS Maria Theresa | 8 Tage | US $3.059–3.599 | Passau |
Abschließende Einschätzung
Die Donau ist nicht für jeden gleich. Wenn Sie nur eine Sonnenuntergangskreuzfahrt mit einem Glas Wein möchten, bekommen Sie das für unter 20 Euro. Wenn Sie Kaviar, Privatführungen und eine Suite möchten, die größer ist als Ihre erste Wohnung, nehmen Uniworld oder AmaMagna gerne Ihr Geld. Viking liegt dazwischen – poliert, vorhersehbar, überall.
Wählen Sie also Ihren Stil: Budget-Sightseeing, ein mittelklassiges Abenteuer oder purer Luxus. Der Fluss ändert sich nicht – es sind die Schiffe und der Stil, die den Unterschied machen.
