Der Fluss Donau hat über Jahrhunderte Imperien, Dichter und Reisende inspiriert — und eine Donaukreuzfahrt von Budapest nach Bukarest bietet eine der lohnendsten Reisen Europas. Durchquert man die Untere Donau, führt diese Route durch fünf Länder — Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien — und offenbart eine Seite Europas, die weniger bereist, aber reich an Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaft ist.
Im Gegensatz zu den klassischen Donau-Routen, die in Wien oder Budapest enden, segelt diese Reise weiter nach Süden in die Balkanregion, durch dramatische Schluchten, mittelalterliche Festungen und authentische Dörfer. Es ist ein Abenteuer, das Naturwunder mit tiefer Geschichte und zeitgenössischem Charme verbindet.
Übersicht der Route
Eine typische Budapest–Bukarest-Kreuzfahrt dauert 8 bis 10 Tage, wobei erweiterte Programme auch Landausflüge nach Transsilvanien, Wien oder Prag beinhalten können. Sie werden die Donau von der großen europäischen Hauptstadt Budapest bis zu den sanften Hügeln Serbiens, durch die Eisernen Tore und in das kulturelle Mosaik Rumäniens und Bulgariens erleben, bevor Sie Bukarest erreichen — das „Paris des Ostens“.
Dieser Abschnitt des Flusses, die Untere Donau, ist wilder und dramatischer als die sanften Schleifen der Oberen Donau in Österreich und Deutschland. Hier schneidet sich der Fluss zwischen Gebirgsketten, fließt an antiken Zitadellen vorbei und verbindet Regionen, die von osmanischen, römischen und österreichisch-ungarischen Einflüssen geprägt wurden.
Wichtige Häfen und Highlights entlang der Unteren Donau
- Kalocsa: Bekannt für seine Paprikaplantagen und lebendige Volkskunst. Viele Kreuzfahrten beinhalten einen Besuch auf lokalen Farmen oder Folklore-Tanzvorführungen.
Ungarn
- Vukovar: Kroatiens größter Flusshafen, Symbol der Widerstandsfähigkeit nach den Jugoslawienkriegen. Ausflüge beinhalten oft Ilok, eine der ältesten Weinregionen Europas.
- Osijek: Bietet barocke Architektur, Festungsmauern und Zugang zum Kopački Rit Naturpark, ein Paradies für Vogelbeobachter.
Serbien
- Novi Sad: Eine junge, künstlerische Stadt, dominiert von der Petrovaradin Festung, auch „Gibraltar an der Donau“ genannt.
- Belgrad: Eine der ältesten Hauptstädte Europas, wo die Sava auf die Donau trifft. Besuchen Sie die Kalemegdan Festung, die Sankt-Sava-Kathedrale und genießen Sie das lebendige Nachtleben der Stadt.
- Eiserne Pforte (Đerdap): Ein Highlight für Kreuzfahrten – Europas größte Flussklamm. Die Donau verengt sich dramatisch zwischen steilen Klippen und passiert die Trajan-Tafel und die 40 Meter hohe Decebalus-Rex-Felszeichnung, ein Symbol des antiken Dakiens.
- Lepenski Vir: Ein archäologischer Schatz, der 8.000 Jahre alt ist und seltene Einblicke in das Leben der europäischen Vorzeit bietet.
Bulgarien
- Widin: Bekannt für die Baba Vida Festung, die einzige vollständig erhaltene mittelalterliche Burg des Landes. Ausflüge beinhalten oft die surrealen Belogradtschik-Felsen.
- Ruse: Bekannt als „Kleines Wien“ wegen seiner eleganten Belle-Époque-Architektur. Es ist ein Ausgangspunkt für Ausflüge nach Weliko Tarnowo, der mittelalterlichen bulgarischen Hauptstadt, und Arbanassi, berühmt für Kirchen mit Fresken und historische Herrenhäuser.
Rumänien
- Giurgiu oder Oltenița: Ausschiffungshäfen für den Zugang zu Bukarest.
- Bukarest: Früher als „Paris des Ostens“ bekannt, vereint Bukarest elegante französische Boulevards mit markanten Denkmälern aus der kommunistischen Ära. Highlights sind der Palast des Parlaments, das Rumänische Atheaneum und die Lipscani Altstadt.
- Donaudelta (optionaler Zusatz): Ein UNESCO-Weltnaturerbe und eines der artenreichsten Ökosysteme Europas – ideal für Vogelbeobachtungen und Naturfotografie.
Kreuzfahrtlinien und Schiffe
Mehrere Top-Flusskreuzfahrtbetreiber befahren die Route Budapest–Bukarest, wobei jede unterschiedliche Luxus- und Stilniveaus bietet:
| Kreuzfahrtlinie | Stil & Erfahrung | Preisbereich (ca.) | Highlights |
|---|---|---|---|
| AmaWaterways | Boutique-Luxus, Feinkost | $3.000–$5.000+ | Gourmet-Küche, „Sip & Sail“-Cocktailstunden |
| Avalon Waterways | Moderner Komfort, große Fenster | $3.000–$5.000+ | Panorama-Suiten, modernes Design |
| Viking River Cruises | Elegant, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | $1.999–$2.800 | Skandinavischer Stil, Passage to Eastern Europe-Route |
| Amadeus River Cruises | Österreichisches Flair, Mittelklasse | $2.000–$3.000 | Authentische Atmosphäre, exzellenter Service |
| Scenic / Uniworld | Ultra-Luxus, alles inklusive | $5.000–$11.000+ | Premium-Verpflegung, alle Getränke inklusive |
| Emerald Cruises | Modern und aktiv | $2.000–$3.500 | Radtouren, Fokus auf Wellness |
| CroisiEurope | Französisch, preiswert | $2.000–$3.000 | Optionaler Zusatz Donaudelta |
Dauer und Preise
- Typische Dauer: 7–10 Tage (Hauptkreuzfahrt); bis zu 22 Tage mit Zusatzoptionen.
- Preisbereich:
- Viking: ab $1.999–$2.800 pro Person
- AmaWaterways / Avalon: $3.000–$5.000+
- Scenic / Uniworld: $5.000–$11.000+ alles inklusive
- Amadeus / CroisiEurope: mittlere Optionen ab $2.000–$3.000
Die Preise beinhalten in der Regel Unterkunft, Mahlzeiten, tägliche Ausflüge, Wi-Fi und Getränke (variiert je nach Reederei).
Beste Zeit für eine Kreuzfahrt auf der unteren Donau
| Jahreszeit | Monate | Wetter & Erlebnis | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|---|
| Frühling | April–Mai | Mildes Wetter, blühende Landschaften | Weniger Menschenmassen, üppige Aussichten | Wasserstände können schwanken |
| Sommer | Juni–August | Heiß und lebhaft | Lange Tage, aktive Atmosphäre | Kann überfüllt sein, hohe Temperaturen |
| Herbst | September–Oktober | Warme Tage, bunte Blätter | Idealer Ausgleich zwischen Wetter und Preisen | Begrenzte Tageslichtstunden gegen Ende der Saison |
| Winter | November–März | Kühl, ruhig | Weihnachtsmärkte (Dez) | Die meisten Kreuzfahrten pausieren im Januar–Februar |
Leben an Bord
Kulinarik
Erwarten Sie regionale Küche mit lokalen Weinen – ungarischer Gulasch, serbisches Grillfleisch, bulgarischer Joghurt und rumänische Weine.
Reedereien wie AmaWaterways und Scenic bieten Spezialrestaurants und Degustationsmenüs, inspiriert von den Ländern entlang der Route.
Kabinen
Von gemütlichen Flussblick-Staterooms (160 qm) bis hin zu Luxussuiten mit Balkon (400 qm). Die meisten bieten:
- Twin-/Doppelbetten
- Private Badezimmer
- Klimaanlage
- Fernseher und WLAN
Amenities
Sondecks, kleine Fitnessräume, Spas, Bibliotheken, Unterhaltungslounges und manchmal Plunge Pools oder Whirlpools.
Packtipps
Nehmen Sie leichte, vielseitige Kleidung und bequeme Wanderschuhe mit. Inklusive:
- Schichten für wechselhaftes Wetter
- Eine Regenjacke
- Elegante-casual Outfits für Abendessen
- Ein Hut und Sonnencreme
- Netzteil (Typ C/F)
- Tagesrucksack und wiederverwendbare Wasserflasche
Schiffe bieten Grundausstattung wie Haartrockner, Regenschirme und Toilettenartikel.
Einzigartige Erlebnisse
- Ungarische Folklore-Aufführungen auf den Puszta-Ebenen
- Serbische traditionelle Tanzvorführungen
- Weinverkostungen in Widin
- Kochkurse in Bukarest
- Radtouren, Festungswanderungen und malerisches Kajakfahren auf der Donau
Jede Kreuzfahrt verbindet kulturelle Einblicke mit der Erkundung der Natur – von römischen Ruinen und mittelalterlichen Festungen bis zu den unberührten Eisernen Pforten und dem Donaudelta.
Praktische Informationen
- Start-/Endhäfen: Einschiffung in Budapest, Ausschiffung nahe Bukarest (Giurgiu oder Oltenita).
- Transfers: Bustransfers (1–1,5 Stunden) nach Bukarest sind inklusive.
- Währung: Mehrere Währungen (HUF, HRK, RSD, BGN, RON); Euro weit verbreitet.
- Sprache: Englisch ist Standard an Bord; lokale Guides sprechen Englisch.
- Dokumentation: Reisepass mit einer Gültigkeit von 6 Monaten; kein Visum erforderlich für EU-, US- oder kanadische Reisende.
- Trinkgelder: Typischerweise $10–15 pro Person pro Tag (variiert je nach Reederei).
Warum die Budapest–Bukarest Donau-Kreuzfahrt wählen
- Unüberfüllte Route – Erkunden Sie authentische Städte und Dörfer, die selten von Touristen besucht werden.
- Spektakuläre Landschaft – Die Schlucht der Eisernen Pforte zählt zu den beeindruckendsten Naturwundern Europas.
- Kulturelle Vielfalt – Fünf Länder, fünf Sprachen, fünf Küchen – alles in einer Reise.
- Reiche Geschichte – Von römischen Ruinen über osmanische Festungen bis zu mittelalterlichen Hauptstädten.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – Kreuzfahrten auf der unteren Donau kosten oft weniger als Routen in Westeuropa und bieten mehr Inklusivleistungen.
Abschließende Gedanken
Eine Donau-Kreuzfahrt von Budapest nach Bukarest ist mehr als eine Flussreise – es ist eine Reise durch die lebendige Geschichte und natürliche Schönheit Osteuropas. Ob Sie von den dramatischen Klippen der Eisernen Pforte, den byzantinischen Türmen von Weliko Tarnowo oder der Eleganz der Boulevards Bukarests angezogen werden – diese Route bietet eine seltene und unvergessliche Perspektive auf den geschichtsträchtigsten Fluss Europas.
